Ironisch aufgeladener Titel
Meist werden die Worte "Frauen und Technik" mit hochgezogenen Augenbrauen, leichtem Kopfschütteln und einem genervten Schnauben ausgesprochen. Doch jetzt verbirgt sich hinter dem Klischeespruch der neue Technologie-Podcast der Zeitschrift c't vom heise-Verlag.
Die beiden freien Tech-Journalistinnen Svea Eckert und Eva Wolfangel widmen sich alle vierzehn Tage einem spannenden Technologie-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein.
Eine neue Episode von "Frauen und Technik" erscheint seit 4. September jeden zweiten Mittwoch. Diese Folgen sind bereits erschienen:
- Die Nullnummer (8 min.) - Vorstellung des Podcasts und der beiden Hosts
- Sind Roboter die besseren Menschen, Kenza Ait Si Abbou?
- Smarte Brillen, Römer und Pager-Explosionen mit Jiska Classen
- Swiss Cyber Storm, AI Slot und die Stimmung im Valley vor der Wahl mit Katharina Borchert
- Allwissende Brillen, Gesichtserkennung und Knast Leaks mit Lilith Wittmann
- “Ist Deutschland noch sicher?”, wenn Fachkräfte fragen - mit Mina Saidze, Recap US-Wahl, gefährliche und gute (Chat)Bots
- Von Pionierarbeit zu aktuellen Bedrohungen mit Informatik-Koryphäe Claudia Eckert und: Eine KI-Oma gegen Betrüger
- "Zersetzt und polarisiert" – Julia Smirnova über Russlands Playbook
- X-Mas Spezial (1/2) „Der große Krypto-Hack“: Ein Milliardenraub, eine Rapperin und ganz viele Bitcoins
- X-Mas Spezial (2/2) „Der große Krypto-Hack“: Ein Milliardenraub, eine Rapperin und ganz viele Bitcoins
- Tiny House, Code-Kunst und perfekter Kaffee: Relive mit Bleeptrack, das Superleak von 600.000 E-Autos, Recap
Hier kann man den Podcast hören und abonnieren: https://frauen-technik.podigee.io.
Update vom 08.01.2025: Folgen ergänzt