Sie sind hier:

Neuköllner Alpha-Tage am 6. bis 8. September

Tastatur-Buchstabentasten angeordnet in alphabetischer Reihenfolge

Foto: tookapic - Pixabay

Am 8. September ist Welt-Alphabetisierungs-Tag

Weltweit können 750 Millionen erwachsene Menschen weder lesen noch schreiben, davon sind zwei Drittel Frauen. Laut der LEO-Studie der Universität Hamburg von 2018 leben hierzulande 6,2 Mio. deutschsprechende Erwachsene im Alter von 18-64 Jahren mit geringer Literalität. Das Niveau ihrer Schriftsprach-Kompetenzen befindet sich unterhalb der Textebene. Arbeitsanweisungen, Sicherheitshinweise, Beipackzettel, Fahrpläne stellen große Hürden für diese Menschen dar.

Neuköllner Alpha-Tage 2021 mit einem Mix aus digitalen und Vor-Ort-Veranstaltungen

Jeder Mensch soll sich beteiligen können an Gemeinschaft, Kultur und Demokratie. Soziale Teilhabe erfordert die Fähigkeit lesen und schreiben zu können. Das Lesen und Schreiben fällt manchen Erwachsenen sehr schwer. Genauer gesagt jedem achten Menschen in Deutschland. Also auch vielen Menschen in Neukölln. Das Alpha-Bündnis Neukölln macht sich stark für Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Vom 6. bis 8. September 2021 finden die Neuköllner Alpha-Tage mit enem bunten Programm statt.

BER-IT ist Teil des Alpha-Bündnis Neukölln

BER-IT wurde mit dem  Alpha-Siegel ausgezeichnet - gerade befinden wir in der Phase der Wieder-Bewerbung und Überprüfung.

Wir haben spezielle Angebote für funktionale Analphabetinnen entwickelt. Diese speziellen Angebot finden Sie unter "Leichte Sprache" in der oberen Menüleiste. Unsere Angebote für Frauen mit geringen Lese- und Rechtschreibkenntnissen finden Sie in diesem Info-Flyer, den Sie als PDF-Dokument herunterladen können.