Sie sind hier:

BERIT aktuell: Wir machen mit beim Girls'Day 2025!

Traditionelle Rollenbilder sind schwer zu überwinden. Noch immer gibt es zahlreiche Berufsfelder, in denen Frauen oder Männer stark unterrepräsentiert sind. Der Girls´ Day und Boys´ Day am 3. April ermöglichen Jugendlichen einen Tag lang, in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Männer bzw. Frauen noch immer in der Minderheit sind. Damit werden Schüler*innen bei der klischeefreien Berufswahl unterstützt und erhalten wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt.

Logo Girls'Day

Den Girls'Day (Mädchen-Zukunftstag) gibt es seit 2001

Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Dieses Jahr am Donnerstag, 03.04.2025, 10:00-13:00 Uhr

BERIT ist dabei - unser Angebot für junge Berlinerinnen* zum Girls'Day 2025

Probiere dich an digitalen Tools und entdecke deine Stärken, Wünsche und Träume für deine berufliche Zukunft!

Willst du herausfinden, wohin deine berufliche Reise gehen könnte? Dann begleiten wir dich im BERIT Beratungszentrum für Frauen* am diesjährigen Girls'Day beim Erkunden verschiedener Berufsbilder.

Das sind unsere Themen-Stationen:

  • Ein Blick hinter die Kulissen: Erfahre, was wir im Beratungszentrum täglich tun.
  • Rollenklischees: "Typisch Mädchen, typisch Junge" - aha...
  • Motivationscheck: Finde heraus, was dich motiviert.
  • Online-Berufe erkunden: Erfahre mehr über MINT-Berufe und die Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt.
  • Werde kreativ: Gestalte mit digitalen Tools und ChatGPT & Co. und werde selbst zur Berufsberaterin​​

Hier geht's zur Veranstaltung und Anmeldung

Mehr Infos zum Girls'Day und zu weiteren Veranstaltungen: www.girls-day.de