Es gibt eine Reihe von Gründen, um vom Internet Explorer auf den Mozilla-Firefox-Browser umzusteigen. Firefox glänzt mit einfacher Bedienbarkeit und setzt die empfohlenen Internet-Programmierstandards hervorragend um.
-
Sicherheit: Beim Internet Explorer besteht das Problem, dass einige Techniken, die im Hintergrund laufen, Ihr System für Angriffe aus dem Internet gefährden. Der Firefox-Browser hat keinen Zugriff auf Ihr Betriebssystem und ist deshalb sicherer. So können keine Passwörter und andere wichtige Daten ausspioniert werden und Programme lassen sich nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung installieren.
-
Komfortables Browsing: Hierfür gibt es im Firefox das Tabbed Browsing. Um mehrere Webseiten gleichzeitig offen zu haben, muss das Programm nur einmal geöffnet sein. Die Seiten sind über Registerkarten schnell erreichbar. Per Mausklick auf die Tab-Leiste wechseln Sie bequem zwischen einzelnen Webseiten hin und her.
-
Downloadmanager: Mit diesem nützlichen Werkzeug können Sie gleichzeitig mehrere Sachen herunter laden. Bei einem Abbruch der Verbindung nimmt der Download-Manager den Download später wieder auf.
-
Private Daten löschen: Ein Browser häuft mit der Zeit unnötigen Daten-Ballast an. Das belastet nicht nur Ihre Systemressourcen, sondern erlaubt auch den Zugriff auf sensible Daten. Wenn Sie es wünschen bereinigt Firefox solche Spuren mit einem Klick oder automatisch beim Beenden des Browsers.
-
Skalieren einer Seite: Je nach gewählter Bildschirmauflösung, ist der Inhalt von Webseite schwer zu lesen, vor allem wenn viele Informationen zum Beispiel in einer Tabelle gebündelt werden. Mit den Tastenkombinationen [STRG]+[+] und [STRG]+[-] passen Sie die Schrift an Ihre Bedürfnisse an.
-
Extensions: Zu den größten Vorteilen des Firefox-Browsers zählen die umfangreichen Möglichkeiten der Konfiguration und Erweiterung. Es steht eine Vielzahl von Erweiterungen - so genannte Add-Ons - zum Download bereit, die den Funktionsumfang des Browsers ergänzen. Dazu zählen z.B. eine Wettervorhersage, die Anzeige von RSS-Feeds oder das Handling von PDF-Dateien.
Natürlich können Sie den Firefox auch problemlos parallel zu Ihrem bisherigen Browser nutzen und falls er Ihnen wider erwarten nicht gefallen sollte, ist er schnell wieder deinstalliert.