Digitale Erzählcafés, Seniorenstudium, Online-Kurse - Weiterbildungsmöglichkeiten für Ältere sind vielfältig
Erfreulicherweise wird die digitale Kluft zunehmend kleiner, denn immer mehr ältere Menschen lernen, mit Computern und Smartphones umzugehen. Trotzdem gehört knapp die Hälfte der über 65-Jährigen noch immer zu den Offlinern - etwa neun Millionen Menschen in Deutschland gehen nie ins Internet. Oft haben sie im Beruf keine Erfahrungen damit gesammelt, sehen den persönlichen Nutzen nicht, finden die Geräte zu komplex, haben Datenschutzbedenken, oder es fehlt ihnen das Vertrauen in die eigene Lernfähigkeit.
Dabei gibt es vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ältere. Dem Lernen im Alter widmet sich insbesondere die Servicestelle "Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO). Diese hat einen „Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger“ herausgegeben, den Sie als barrierefreies PDF-Dokument herunterladen können (92 S., 10 MB). Außerdem betreibt sie das Lernportal wissensdurstig.de.