Sie sind hier:

Eigene Website erstellen – mit WordPress und BERIT

Monitor

Warum eine eigene Website? Weil Sichtbarkeit zählt!

Immer mehr Frauen möchten ihre beruflichen Projekte, kreativen Ideen oder Selbstständigkeit auch digital sichtbar machen – am besten über eine eigene Website oder einen Blog. Ob Sie sich selbstständig machen, freiberuflich arbeiten, ein Projekt starten oder einfach Ihre Kompetenzen sichtbar machen möchten – eine eigene Website ist oft der erste Schritt, um auf sich aufmerksam zu machen und gefunden zu werden.

Eine Website zeigt:

- Wer Sie sind
- Was Sie anbieten
- Wie Sie zu erreichen sind.

Sie bietet mehr als einzelne Social Media-Posts, wirkt professionell und ist rund um die Uhr erreichbar – für Interessierte, Kund*innen oder potenzielle Auftraggeber*innen.

Website selbst erstellen – geht das?

Ja! Für den Einstieg gibt es heute viele einfache Werkzeuge**, mit denen Sie ohne Programmierkenntnisse selbst eine Website aufbauen können.

Zwei beliebte Möglichkeiten:

  • WordPress
    Ein vielseitiges System, das weltweit genutzt wird – kostenlos, anpassbar und mit unzähligen Erweiterungen. Ideal für Blogs, Info-Seiten und professionelle Auftritte.
     
  • Homepage-Baukästen
    Anbieter wie Jimdo, Wix oder IONOS bieten grafische Baukästen – einfach per Klick Inhalte gestalten, Texte schreiben, Bilder einfügen. Schnell und besonders für Einsteiger\*innen geeignet.

Unser Tipp

Starten Sie klein – mit einer einfachen Seite über sich, Ihr Angebot oder Ihr Projekt.
Und: Holen Sie sich Unterstützung! 

Doch wie gelingt der Einstieg? Welche Technik braucht es – und wie viel Vorwissen?

Genau hier setzen wir mit unserem zweiteiligen Vortrags- und Workshop-Angebot an: kompakt, verständlich und praxisnah. In unseren Workshops zeigen wir,  wie Sie die eigene Website Schritt für Schritt selbst erstellen.

Warum wir (in vielen Fällen) WordPress empfehlen? 

WordPress ist ein weltweit verbreitetes, kostenloses Content-Management-System (CMS), das ursprünglich für Blogs entwickelt wurde. Heute wird es von Einzelpersonen, Vereinen und Unternehmen aller Größen für professionelle Websites genutzt. Das System ist flexibel, erweiterbar und – mit ein wenig Einführung – auch gut für Einsteigerinnen* geeignet.

Unser Angebot: Zweiteiliger Workshop für Einsteigerinnen* - online starten, im Präsenztermin vertiefen

Teil 1 – Online-Workshop: Von der Idee zur eigenen Website
In diesem Einstiegstermin erhalten Sie eine Einführung in WordPress, lernen wichtige Begriffe kennen und erfahren, wie Sie eine Website technisch vorbereiten – vom Hosting bis zur Installation.

Teil 2 – Präsenz-Workshop: Inhalte gestalten & Menü aufbauen
Im zweiten Teil geht es direkt in die Anwendung: Sie lernen, wie Sie Seiten und Beiträge erstellen, Menüs anlegen, Bilder einfügen und erste Inhalte strukturieren – Schritt für Schritt begleitet von unserer 

Praxisnah, verständlich, bestärkend

Unser Ziel ist es, Frauen* zu befähigen, digitale Werkzeuge wie WordPress selbstbewusst zu nutzen – sei es für die berufliche Selbstvermarktung, die Erweiterung der eigenen Kompetenzen oder den Start in eine neue Tätigkeit.

Die nächsten Workshops finden im Juni statt:

Termin 1: Online: Was ist WordPress und wie komme ich zu meiner eigenen Website?: Mittwoch, 18. Juni 2025, 13-15:30 Uhr

Termin 2: Präsenz-Workshop: WordPress für Einsteigerinnen*. Teil 2, Mittwoch, 25.06.2025 13:00 - 15:30 Uhr
 

Eine Anmeldung über unsere Veranstaltungsseite ist erforderlich unter ber-it.de/veranstaltungen.