Sie sind hier:

Lernen leicht gemacht!

Holzwerkstatt

CCO Public Domain, Pixabay

Im Online-Magazin EDITION F stellt Silvia Follmann zwölf Websites vor, mit denen Sie Neues für Ihren Beruf und Alltag lernen können.

Wenn Sie an einer Aufgabe scheitern oder nicht weiter wissen, können Sie auf den entsprechenden Portalen einen Kurs belegen. Auf folgenden Websites bekommen Sie Lernstoff zu allem möglichen: 

MOOC-Plattformen
Coursera - bietet Vorlesungen aus aller Welt, auch von deutschen Universitäten
edX  - vom Massachusetts Institute of Technology in Cambridge und Harvard gegründetes Non-Profit-Unternehmen. Hier finden sich Kurse von Java für Anfänger über das Thema Solarenergie bis zur Wissenschaft des Glücklichseins - allesamt von renommierten amerikanischen Universitäten.
Lynda (gehört zu Linkedin): Nicht kostenlos, aber kostengünstige Kurse vom Programmieren über 3-D-Design bis zur Fotografie.

Programmieren lernen
Frauen, die das Programmieren am liebsten mit und durch andere Frauen lernen möchte, sollte bei den Railsgirls vorbeischauen. Denn das 2010 von Linda Liukas und Karri Saarinen gegründete Netzwerk hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Auch bei Codes.org kann man als Anfänger das Programmieren lernen oder das Wissen mit verschiedenen Kursen ausbauen.

Sprachen lernen
Kostenlos Sprachen lernen auf busuu. Hier können Sie alleine lernen oder sich in der Community mit MuttersprachlerInnen aus über 50 Ländern austauschen. Auch auf lingvist ist das möglich.

Inspiration 
TED - die Plattform für Lebensgeschichten und Reden spannender Menschen. 

Do It Yourself
Wer Lust auf DIY-Projekte hat, für den lohnt sich ein Blick auf instructables. Hier zeigen Kreative aus aller Welt, wie verschiedene Projekte angegangen werden können. Sogenannte 'Life Hacks' also Dinge, die das Leben einfacher machen, kann man beispielsweise auf Lifehacker entdecken. 

Wir möchten an dieser Stelle noch folgende hilfreiche Websites ergänzen:

Bei tutorials.de finden Sie Tutorials, Tipps und Antworten auf Ihre Fragen (wenn Sie diese dort stellen) zu vielen Computerprogrammen und Programmiersprachen.

Die Website helpster.de haben wir Ihnen schon einmal empfohlen. Hier gibt es Rat zu vielen Themen. 

Die Website frag-mutti.de wurde von zwei Männern gestartet: Sie erhalten hier viele Tipps rund um den Haushalt und Freizeit.