Praxisorientierte Bildungsangebote sollen Jugendlichen den Übergang in die Berufswelt erleichtern
Das neue 11. Pflichtschuljahr richtet sich an Schüler*innen, die nach der 10. Klasse keine berufliche Perspektive haben – dazu zählt eine Berufsausbildung, der Übergang in die gymnasiale Oberstufe, ein Bildungsgang an einem Oberstufenzentrum oder ein Platz bei einem Freiwilligendienst.
Die Umsetzung erfolgt an Ankerschulen, das sind vor allem Oberstufenzentren (OSZ), die eng mit Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Betrieben zusammen arbeiten. Dort wird der Bildungsgang "IBA Praxis" angeboten, der für alle betroffenen Schüler*innen nach dem Abschluss der Sekundarstufe I verpflichtend ist. Das neue Schuljahr richtet sich an alle Berliner Schüler*innen, die bisher zehn Jahre zur Schule gegangen sind und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Anmeldung hat bereits begonnen.
Noch nichts nach der Schule geplant oder in Sicht?
Sucht ihr Unterstützung bei der Orientierung oder bei der Bewerbung? Auf zu BERIT!
Wenn ihr noch nicht wisst, was ihr nach der Schule machen wollt und den Wunsch habt, über eure beruflichen Ziele und Vorstellungen zu sprechen, wendet euch an uns! Wir unterstützen euch auch bei der Bewerbung und im Bwerbungsprozess!
Hier könnt ihr direkt einen kostenlosen Beratungstermin buchen. Oder ihr ruft uns an unter 030 - 440 22 50.