Sie sind hier:

Nutzen Sie Google Maps, um sich zurechtzufinden?

Bildschirmfoto Google Maps

Bildschirmfoto Kartenausschnitt Google Maps

Google Maps gibt es seit über fünfzehn Jahren, es ist zu einer der beliebtesten und wichtigsten Navigations-Apps weltweit geworden. Nur noch zwei Prozent der besiedelten Welt sind nicht von Google Maps erfasst.

Was gibt es außer der Routen-Funktion noch Hilfreiches?

  • Anzeige von Staus
    Google Maps warnt Sie vor Verzögerungen wegen Baustellen oder Unfällen. Dazu wird der betroffene Streckenabschnitt in unterschiedlichen Farben gezeigt: rot, orange und gelb. Oft steht auch warum, es dort gerade zu einer Verzögerung kommt.
  • Umgebung erkunden
    Unter diesem Menüpunkt werden Ihnen Restaurants, Kinos, Tankstellen, aber auch Events und Veranstaltungen, die in der Nähe des Ortes stattfinden, angezeigt.
  • Google Maps offline nutzen
    Wenn Sie vor der Fahrt wissen, dass Sie nicht immer über Internet verfügen oder auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie die geplante Route als Offline-Karten auf Ihr Smartphone herunterladen.
  • Wegbeschreibung nach dem Erstellen senden lassen
    Planen Sie Ihre Route in Google Maps bequem auf dem PC und schicken Sie sich diese anschließend mit der Funktion „Wegbeschreibung auf mein Smartphone senden“ aufs Smartphone.
  • Super: Parkposition speichern
    Gerade an unbekannten Orten eine äußerst hilfreiche Option: Haben Sie Ihr Fahrzeug geparkt, können Sie diesen Standort in Google Maps mit einer Markierung speichern. Dann können Sie sich anschließend zu Ihrem Auto oder Fahrrad führen lassen.
  • Inkognito-Modus
    Wenn Sie den Inkognito-Modus von Google Maps nutzen, werden Suchverläufe und besuchte Standorte weder gespeichert und noch sind sie für jemanden sichtbar.