Sie sind hier:

Social Bookmarking mit Diigo

Social Bookmarking heißt, dass Sie Ihre Lesezeichen nicht mehr lokal auf dem Rechner speichern. Vielmehr legen Sie sie im Internet ab, versehen sie mit Schlagworten und teilen sie mit anderen. Diigo ist ein sehr nützliches und komfortables Werkzeug für Ihre Internet-Recherche sowie für die Bereitstellung von themenbezogenen Sammlungen für Projekte oder Arbeitsgruppen. Diigo bietet aber noch mehr:

  • Mit einem mitgelieferten Browser-Plug-In können Sie Textpassagen, die Sie auf Webseiten interessant finden, farbig markieren und Notizen für andere Diigo-NutzerInnen hinterlassen.
  • Es gibt vielfältige Möglichkeiten, das gefundene Seiten weiterzugeben oder anderweitig zu posten: per E-Mail, Twitter, Facebook
  • Mit dem Browser-Plugin können Sie die gefundene Seite direkt auf Twitter, Facebook und Buzz sharen oder den Link per E-Mail verschicken.
  • Nicht nur Bookmarks können Sie sammeln, sondern auch selbst erstellte Notizen oder Screenshots sowie Bilder, die Sie auf Seiten finden.
  • Links, die einen definierten Tag (Schlagwort) haben, können Sie automatisch im eigenen Blog publizieren.
  • Es stehen für das iPhone und Android-Smartphones Apps zu Verfügung, mit denen Sie mobil auf Diigo zugreifen können.
  • Ihr komplettes Archiv oder einzelne Einträge, die Sie in Diigo angelegt haben, können Sie vor der Öffentlichkeit verbergen.
  • Sie können Gruppen anlegen, wobei die Einstellungsmöglichkeiten und Features sehr vielfältig sein.

Die Bookmarks von BER-IT finden Sie unter http://www.diigo.com/user/ber-it.